Der Hauswirtschaftsraum - Planungstipps
Menü Einleitung Wäsche Heizungsanlage Hausanschlüsse IT / IOT / Smarthome Stauraum Fazit Einleitung Wenn man so wie wir ohne Keller baut, dann stellt sich die Frage, wie gestaltet man den Hauswirtschaftsraum? Wir haben uns damals sehr den Kopf darüber zerbrochen, weil wir noch nie in einem Haus mit Hauswirtschaftsraum gewohnt haben. Wir konnten es uns schlicht nicht im Detail vorstellen, wie das sein würde. Zur Inspiration für euch möchten wir hier unseren HWR vorstellen. Unser Hauswirtschaftsraum ist etwa 2,20m breit und 4,25m tief. Er dient sowohl als Wäscheraum, Stauraum, Putzraum (z.B. zum Putzen von Schuhen) als auch als Haustechnikraum, d.h. hier sind die Heizungsanlage, die Hausanschlüsse inkl. Wasserzähler und der Sicherungskasten für die Elektrik untergebracht. Außerdem dient er als Durchgang vom Hausflur zum Parkplatz bzw. Carport, weshalb er über zwei Türen verfügt. Die Auführungspläne ko...