Erfahrungsbericht Isowoodhaus: Fazit nach dem ersten Winter und Sommer
Wir wurden schon öfters angesprochen: Wie sind eure Erfahrungen mit Isowoodhaus? Lohnt sich der Aufpreis für Dämmung mit Isowood statt Steicoflex? Ist der Hersteller empfehlenswert? Winter Unser Haus hat keine aktive Wohnraumlüftung. Der Winter 2020/2021 war verglichen mit den Wintern der Jahre davor eher kalt und lang. Trotzdem haben wir in den ersten 12 Monaten im Haus, also von Juni 2020 bis Juni 2021 nur etwa 2.300 kWh Strom für die Wärmepumpe verbraucht. Da wir einen Wärmepumpentarif haben, ergaben sich daraus Kosten für Heizung und Warmwasser von 650€ im Jahr. In unserer Mietwohnung mit Fernwärme lagen unsere Kosten bei jährlich deutlich über 2.000€. Wir haben ein wenig mit dem Kamin zu geheizt, ca. 1 1/2 Schüttraummeter Brennholz haben wir verbraucht. Das Haus hält die Wärme sehr gut und es fühlt sich in der Regel nicht stickig an. Dadurch, dass die gefühlte Temperatur in etwa der Mittelwert aus Raumtemperatur und Wandtemperatur ist, braucht man im Isowoodhaus keine so hohe...