Hausbauen und Steuern
Direkt vorab! Ich darf nicht steuerberatend tätig sein. Darum sind alle nachfolgenden Angaben nicht als Beratung zu verstehen und vollkommen ohne Gewähr. Ich kann aber erzählen, wie es bei uns abgelaufen ist. Fakt ist: Vater Staat bittet Bauherren ordentlich zur Kasse. Das Märchen, als Bauherr zahle man ja die Grunderwerbssteuer nur aufs Grundstück und nicht auf das ganze Haus, ist eben genau das - ein reines Märchen. Auf alle Gewerke und Dienstleistungen werden die vollen 19% Mehrwertsteuer fällig - was viel mehr Steuerlast bedeutet als die 6,5% Grunderwerbssteuer, die z.B. in NRW fällig werden. (Stand Oktober 2021). Dieses Argument trifft also nur auf Notargebühren und Maklerprovisionen zu, jedoch nicht auf die Steuerlast. Einzige Ausnahme von den 19%, die mir bisher begegnet ist, ist Wasser. Bauwasser: Hier wurden die vollen 110€ netto, die für 102 Tage Mietzeit und stolze 5 m³ Wasser abgerechnet wurden, mit 7% Mehrwertsteuer belegt. Die ca. 2.400€, die für den Hausanschlusswas...